Wir von der STRADADI verfolgen einen Plan für Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg: die Mobilität der Zukunft voranzubringen. Für uns heißt das: eine Mobilität für alle, die attraktiv und nachhaltig ist.
Wir schaffen Verbindungen – wir verbinden Orte mit Menschen und Menschen mit Menschen. Wie? Über die Schiene! Das gelingt uns, weil wir die geballte Kompetenz mitbringen. Dank unserer Expertise , dem Wissen über die Region und der Nähe zu den Menschen.
Vorteile von Stadt und Land vereinen. Bequem vom Landkreis in die Wissenschaftsstadt kommen – das ist unser Ziel. Wir machen die Region Darmstadt-Dieburg mobiler, binden den Landkreis zukunftsfähig an und bringen Stadtmenschen ins Umland.
Der Name „STRADADI“ steht für STRaßenbahn DArmstadt DIeburg. Damit tragen die drei Gesellschafter*innen je einen Teil des Namens: Denn für die STRADADI GmbH haben sich die Stadt Darmstadt, die HEAG mobilo und der Landkreis Darmstadt-Dieburg zusammengeschlossen.
Ohne Umsteigen, ganz bequem mit der Straßenbahn von Groß-Zimmern direkt zum Darmstädter Hauptbahnhof oder von Weiterstadt an den Luisenplatz. Ein Traum für die vielen Pendler*innen. Die STRADADI will den Osten und dem Nordwesten Darmstadts über die Schiene anbinden.
Die STRADADI GmbH selbst verlegt keine Schienen. Als kommunale Projektgesellschaft ist sie für die Planung sowie für die Projektsteuerung zuständig. Nächster Stopp ist die Erarbeitung der planerischen Grundlagen zur Entscheidungsfindung.
Wissensdurst noch nicht gestillt? Hier gibt‘s detaillierte Antworten auf die häufigsten Fragen: